Datenschutz-Grundverordnung
Wir streben einen maximalen Schutz der persönlichen Daten von Ihnen und Ihren Mitarbeitern an. Q-Vend B.V. verarbeitet personenbezogene Daten und wir möchten Sie hierüber klar und transparent informieren. In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir bestimmte Begriffe. Nachfolgend erläutern wir, was wir unter den wichtigsten Begriffen verstehen:
Personenbezogene Daten: Daten, die direkt oder indirekt etwas über Sie aussagen. Zum Beispiel Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Verarbeitung: Alles, was mit personenbezogenen Daten getan werden kann. Zum Beispiel das Erheben, aber auch das Speichern, Verwenden und Löschen Ihrer Daten aus unserer Verwaltung.
Wessen personenbezogene Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Personen, mit denen wir direkt oder indirekt eine Beziehung haben, eingehen möchten oder hatten. Das sind zum Beispiel personenbezogene Daten von:
-
Kunden
-
Personen aus Unternehmen, die Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen zeigen
-
Personen, die mit einem Unternehmen oder einer Organisation verbunden sind, mit der wir eine Beziehung aufbauen möchten, haben oder hatten
Wichtig: Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation personenbezogene Daten von Mitarbeitern oder wirtschaftlich Berechtigten (auch ‚Ultimate Beneficial Owner(s)‘ oder UBO genannt) an uns weitergibt, sind Sie verpflichtet, diese Mitarbeiter oder UBO darüber zu informieren. Sie können ihnen einen Link zu dieser Datenschutzerklärung senden. So können diese Mitarbeiter oder UBO sehen, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Q-Vend hat einen Standort, der personenbezogene Daten nutzt und somit verarbeitet: Q-Vend B.V. in Ridderkerk, Niederlande, ist daher für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich.
Warum verarbeiten wir diese Daten?
Wir benötigen die Daten, um eine Beziehung mit Ihnen eingehen zu können. So können wir Ihnen beispielsweise relevantere Informationen zukommen lassen, wenn wir wissen, in welcher Branche Sie und Ihr Unternehmen tätig sind.
-
Wir möchten eine Beziehung gerne gut pflegen und Aufträge für Sie ausführen können. Mit Ihren personenbezogenen Daten können wir weiterhin in Kontakt bleiben. Um Ihnen beispielsweise eine Rechnung zusenden zu können, ist es notwendig, den Namen eines Ansprechpartners zu haben.
-
Wir möchten unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern. Daher stellen wir regelmäßig unseren Geschäftspartnern Fragen. Es ist dann wichtig zu wissen, an wen und damit an welche Art von Organisation wir passende Fragen richten können.
-
Für Werbe- und Marketingzwecke. So können wir Ihnen relevante Informationen über neue Entwicklungen zusenden und besser auf Ihre Wünsche eingehen. Hierfür holen wir selbstverständlich immer Ihre Zustimmung ein (gemäß dem Telekommunikationsgesetz).
-
Für Archivzwecke. Auch wenn wir keine aktuelle Beziehung mehr haben, verwenden wir die Daten gerne für wissenschaftliche, historische oder statistische Zwecke.
Welche Regeln gelten?
Für die von Q-Vend verfolgten Zwecke halten wir uns an die folgenden geltenden gesetzlichen Bestimmungen:
-
Das Datenschutzgesetz (Wbp)
-
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, seit dem 25. Mai 2018)
-
Das Telekommunikationsgesetz (bezüglich des E-Mail-Verkehrs)
Übrigens…
Sie können eine Übersicht der von Q-Vend gespeicherten Daten anfordern. Ebenso können Sie eine Änderung beantragen oder uns bitten, Ihre Daten vollständig zu löschen.
Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Q-Vend haben, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Marketing & Kommunikation.
Diese Erklärung wird fortlaufend aktualisiert – zum Beispiel, wenn sich die Art der Verarbeitung ändert oder wenn das Gesetz andere Anforderungen stellt. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum 25. Mai 2018, die das bisherige Datenschutzgesetz (Wbp) ab diesem Datum abgelöst hat. Die DSGVO-Richtlinien sind inzwischen umgesetzt. Über neue Änderungen informieren wir Sie per Blog auf dieser Website oder per E-Mail-Newsletter, sobald diese anstehen.